
Wenn Stress körperlich wird. Psychosomatische Signale erkennen
Erkenne psychosomatische Stresssignale und lerne, wie du sie bewältigen kannst. Erfahre mehr über die Auswirkungen und effektive Strategien.
In unseren Beiträgen dreht sich alles um mentale Gesundheit: Du findest praktische Tipps, psychologisches Fachwissen und persönliche Erfahrungen. Erfahre, wie du Stress reduzierst, Resilienz aufbaust und deine mentale Gesundheit zu Hause oder am Arbeitsplatz nachhaltig stärkst.
Erkenne psychosomatische Stresssignale und lerne, wie du sie bewältigen kannst. Erfahre mehr über die Auswirkungen und effektive Strategien.
Ob durch Mansplaining, Tabus wie Menstruation oder fehlende Anerkennung: Frauen stehen im Job oft unter psychischem Druck. Der Beitrag erklärt, was hinter Mental Load steckt und wie psychologische Beratung entlasten kann.
Zu viele Meetings, kaum Pausen, sinkende Konzentration: Wie Fokuszeit, Pausen und gute Planung dabei helfen, deine mentale Gesundheit zu schützen. Jetzt lesen.
Narzissmus ist ein Begriff, der immer häufiger in den Raum geworfen wird, wenn es um ungesunde Beziehungen geht. Doch nicht immer steckt hinter dysfunktionalen Dynamiken eine psychische Störung, sondern eher ein Zusammenspiel problematischer Verhaltensmuster. In diesem Beitrag erfährst du, wie du solche Muster erkennen kannst und was du tun kannst, wenn du merkst, dass du in einer ungesunden Beziehung steckst. und wie du eine toxische Beziehung erkennen kannst.
Hohe Temperaturen belasten nicht nur den Kreislauf, auch die Psyche leidet. Erfahre, was du bei Hitze für deine mentale Gesundheit tun kannst.
Unsere psychologische Onlineberatung unterstützt dich bei Stress, innerer Unruhe und Überforderung. Dabei ist dei Beratung vertraulich, flexibel und genau so, wie sie zu dir passt.